In einem wahrhaft epischen Drama aus Verschiebungen und anderen Hindernissen sollte das Actionspiel Suicide Squad: Kill the Justice League endlich am 2. Februar 2024 das Licht der Gaming-Welt erblicken. Doch Moment mal, einige Glückspilze mit der Deluxe-Edition dürfen bereits ab heute, dem 30. Januar, die Welt retten – oder zumindest versuchen. Und wie es sich für einen Blockbuster-Start gehört, läuft natürlich alles glatt, oder etwa nicht?
Ein paar Stunden vor dem offiziellen Release dürfen Spieler in Neuseeland und anderen Teilen der Welt bereits ihr Superhelden-Dasein fristen. Doch statt dem geplanten Heldenepos erwartet sie eine böse Überraschung: Beim ersten Einloggen behauptet das Spiel dreist, sie hätten die Story-Kampagne bereits abgeschlossen. Klingt nach einem neuen Superhelden-Supertrick – das ‘Vorab-Story-Genie’. Natürlich sind die Spieler begeistert, ihre Erfolge vor dem ersten Kaffee zu feiern.


Die Entwickler von Rocksteady Studios, auf die wir heute unseren digitalen Rettungsruf absetzen, haben jedoch schnell reagiert. Die Server von Suicide Squad: Kill the Justice League wurden kurzerhand in den Wartungsmodus geschickt, weil selbst Superhelden eine kleine Pause benötigen. Sobald sie wieder online sind, verspricht man uns, dass die Story-Kampagnen-Illusion aus der Welt geschafft wird. Was für eine Erleichterung!
Trotz dieser aufregenden Superhelden-Inszenierung wirft der holprige Start natürlich die Frage auf: Wird Suicide Squad zum Retter oder Opfer seiner eigenen Capes? Ein Krimi, der noch mehr Spannung verspricht als der beste Superheldenfilm. Vielleicht sollten die Entwickler als nächstes eine Comedy-Version namens ‘Suicide Squad: Kill the Server Glitches’ in Erwägung ziehen.