steam deck 2 leak, reddit post Leak Steam

Steam Deck 2 Leaks: Weil die beste Art, einen Hype aufzubauen, darin besteht, zu tun, als wäre es ein Unfall.

Steam Deck 2 Leak: Valves Best-Kept Secret oder das Loch im Internet?

In der Welt der Gaming-Hardware ist ein neues Gerücht aufgetaucht, das die Herzen von Technikbegeisterten höher schlagen lässt: der legendäre, sagenumwobene, noch nie gesehene… Steam Deck 2. Ja, richtig gehört, das Steam Deck hat anscheinend ein Geschwisterchen bekommen, das sich noch in den Windeln der Entwicklung befindet. Oder ist es einfach nur eine weitere Fata Morgana in der Wüste der Gaming-News?

 

Steam Deck 2: Stärker, Schneller, Mehr "Leak-Resistent"?

Valve, bekannt für ihre Vorliebe, uns alle im Dunkeln tappen zu lassen (Half-Life 3, jemand?), hat möglicherweise ein kleines Oopsie gehabt. Performance-Daten sind auf Reddit aufgetaucht, und alle tun so, als wäre das die Offenbarung des Jahrhunderts. Aber kommen wir zum eigentlichen Punkt: Wird das Steam Deck 2 stark genug sein, um die tiefsten Wünsche eines jeden Gamers zu erfüllen? Oder wird es einfach nur eine weitere teure Handwärmevorrichtung für kalte Winterabende?

"Leak" - Das Neue Marketing?

In einer Zeit, in der “Leaks” scheinbar zum Standard-Marketingrepertoire gehören, müssen wir uns fragen: War das wirklich ein Unfall? Oder ist Valve einfach nur auf den Zug aufgesprungen und hat beschlossen, dass ein bisschen Geheimnisverrat die beste Art ist, das Interesse am Steam Deck 2 zu wecken? “Schaut her, wir haben auch was Neues, aber wir erzählen euch nicht, was es ist… oder doch?” – Valve, wahrscheinlich.

Die ewige Frage: Was kann es, was das erste nicht konnte?

Das Original-Steam Deck war eine Offenbarung – ein handlicher PC, der die Grenzen zwischen Konsole und Computer verwischt hat. Doch was bringt die zweite Runde? Mehr Knöpfe? Ein eingebauter Kaffeebereiter? Oder, und jetzt haltet euch fest, eine Batterielaufzeit, die länger hält als die Vorfreude auf das Gerät selbst? Die Spezifikationen sprechen von verbesserten Performance-Daten, aber lassen wir uns überraschen, ob es auch das Frühstück ans Bett bringt.

Während wir alle geduldig (oder auch nicht) auf die offizielle Ankündigung warten, können wir uns darauf verlassen, dass die Gerüchteküche weiter brodelt. Ob das Steam Deck 2 nun den Gaming-Olymp erklimmt oder einfach nur ein weiterer Stern am Leak-Himmel ist, bleibt abzuwarten. Bis dahin halten wir unsere Taschenlampen bereit, um Licht ins Dunkel dieser mysteriösen Neuankündigung zu bringen – oder zumindest, um den Weg zum nächsten Leak zu finden.

Technische Daten des Steam-Deck 1

  • Prozessor: Ein Custom AMD APU, optimiert für Handheld-Gaming. Die APU kombiniert einen Zen 2 CPU-Kern mit 4 Kernen und 8 Threads bei einer Taktrate von 2.4-3.5 GHz und einer RDNA 2 GPU mit 8 Compute Units bei 1.0-1.6 GHz.

  • Arbeitsspeicher: 16 GB LPDDR5 RAM.

  • Speicheroptionen
  • 64 GB eMMC (Basisversion),
  • 256 GB NVMe SSD (Mittlere Version),
  • 512 GB NVMe SSD (High-End-Version).

  • Display: Ein 7-Zoll-LCD-Touchscreen mit einer Auflösung von 1280×800 Pixeln, einem Seitenverhältnis von 16:10, einer Bildwiederholrate von 60 Hz und einer Helligkeit von 400 nits.

  • Konnektivität: USB-C mit DisplayPort 1.4 Alt-Mode-Unterstützung, USB 3.2 Gen 2, Bluetooth 5.0, Wi-Fi 6.

  • Betriebssystem: SteamOS 3.0, basierend auf Linux.

  • Steuerung: Touchpads, analoge Sticks, D-Pad, Aktionstasten, Trigger und Griff-Tasten.

  • Audio: Stereo-Lautsprecher, 3,5-mm-Kopfhörerbuchse, Dual-Mikrofon-Array, USB-C/Bluetooth für externe Audiogeräte.

  • Batterie: Ein wiederaufladbarer 40-Wattstunden-Akku, der laut Valve zwischen 2 und 8 Stunden Spielzeit bietet, abhängig von der jeweiligen Belastung durch Spiele.

Schreibe einen Kommentar

X